Nächste Chance 2026: Prüfung zum EU-zert. Sachverständigen bei faircheck in Österreich
Eine Teilnahme am Workshop mit anschließender Prüfung zum EU-zertifizierten Sachverständigen nach DIN EN ISO/IEC 17024 für Schäden an Gebäuden ist in Kooperation mit der IQ-ZERT auch 2026 wieder in Österreich bei faircheck in Graz-Stattegg möglich.
faircheck organisiert den Lehrgang und die Prüfung zum EU-zertifizierten Sachverständigen für Schäden an Gebäuden – Zertifizierungslehrgang – in Kooperation mit IQ-ZERT in Deutschland. Der genaue Termin für 2026 wird noch bekanntgegeben.
Bereits in den letzten Jahren ist das Angebot auf großes Interesse gestoßen. Impressionen von der Veranstaltung 2025 finden Sie hier in Kürze. Die erfolgreichen Teilnehmer aus dem letzten Jahr 2024 sehen Sie hier.
Rahmenbedingungen für die Teilnahme 2026:
– Die Zertifizierung: EU-zert. SV für Schäden an Gebäuden
– Gesamtdauer des Kurses: drei Tage (zwei Tage Vorbereitung + ein Tag Prüfung)
– Es besteht die Möglichkeit zur Rezertifizierung
– Prüfungsmodalitäten: mündlicher und schriftlicher Teil
– Veranstaltungsort: faircheck Schadenservice GmbH in Stattegg bei Graz
– Investment in die eigene Weiterbildung: Details werden noch bekanntgegeben
Vormerkungen für das nächste Jahr 2026 bitte direkt unter seminar@faircheck.at oder via Anmeldeformular.
Für wen ist die Teilnahme besonders geeignet?
Für Sachverständige, Schadenregulierer, Sanierungsexperten, Schadensachbearbeiter in österreichischen Versicherungen und für all jene, die ihre Kompetenzen und Qualifikationen erhöhen und auf europäische Ebene heben möchte, um Schäden an Immobilien zu begutachten und zu bewerten.
Ihre Vorteile
– Hohe fachliche Qualifikation basierend auf internationaler Norm
– Nachweis über fundierte bau- und versicherungstechnische Kenntnisse
– EU-weit anerkannt
– Gilt als „Gütesiegel“ in der Versicherungsbranche
– Absolvierung von Lehrgang und Prüfung in nur drei Tagen vor Ort bei faircheck in Stattegg/Graz
Wie können Sie sich für 2026 vormerken?
Der Lehrgang ist nach Verfügbarkeit der Plätze auch für externe Teilnehmer möglich. Achtung: max. 8 Plätze!
Bei Interesse melden Sie sich bitte über das nachfolgende Kontaktformular an.
Vormerkung für EU-zert 2026
Die Verrechnung der Seminargebühr erfolgt Ende Jänner. Es besteht grundsätzlich auch die Möglichkeit, nur den 2-tägigen Vorbereitungslehrgang zu besuchen. Für Sachverständige ist aber jedenfalls auch der Zertifizierungstag empfohlen.
Für weitere Fragen steht Ihnen Ing. Siegfried Raffald sehr gerne zur Verfügung. Wir sind sicher, dass wir Ihnen damit ein sehr gutes und auch sehr exklusives Ausbildungsangebot machen können und freuen uns sehr, wenn wir Sie bei faircheck in Stattegg begrüßen dürfen.
Sie möchten mehr über den faircheck-Campus und das Weiterbildungsangebot erfahren? Hier können Sie sich informieren.