faircheck ist ein dynamisches Dienstleistungsunternehmen
Dr. Eva Kasper und Dr. Christoph Heißenberger sind die beiden Geschäftsführer von faircheck.
Erfahren Sie mehr über ihre Werte und die neue Ära bei faircheck.
Dr. Eva Kasper und Dr. Christoph Heißenberger sind die beiden Geschäftsführer von faircheck.
Erfahren Sie mehr über ihre Werte und die neue Ära bei faircheck.
GUT ZU WISSEN: EU-zertifizierte Sachverständige versus allgemein beeidete und gerichtlich zertifizierte Sachverständige
Die europaweit anerkannte Zertifizierung auf der Grundlage von DIN EN ISO/IEC 17024 ist heute das wesentliche Kriterium, um die Kompetenz eines Sachverständigen prüfen zu können. Der Zertifizierungsprozess der EU setzt sich auch in Österreich immer mehr durch. faircheck hat das bereits früh erkannt. Darum haben heute bereits zahlreiche Schadenregulierer den Zertifizierungsprozess nach DIN EN ISO/IEC 17024 auf sich genommen. Europaweite Anerkennung und Vergleichbarkeit sind durch die europaweite Zertifizierung möglich. Gerade deshalb gewinnt diese Zertifizierung auch in Österreich an Bedeutung.
LESENSWERT:
Hier geht es zum Artikel auf asscompact.at (Erscheinungstermin in der Printausgabe November 2017): „Ein guter Sachverständiger muss ein bisschen Inspektor Columbo sein“, von Dr. Peter Winkler.
Wie das Zertifizierungsverfahren zum EU-zertifizierten Sachverständigen aufgebaut ist.