faircheck versteht sich unter anderem als unabhängige Sachverständigenorganisation. Wir begutachten, bewerten und berichten. Dabei unterstützen uns optimierte Prozesse, die von modernsten Technologien getragen werden. Unseren AuftraggeberInnen und deren KundInnen garantieren wir faire Bewertungen, losgelöst von verschiedensten Interessen.

faircheck ist ein dynamisches 2005 gegründetes Unternehmen, welches innovative Dienstleistungen für Versicherungen, Handelsbetriebe sowie Hausverwaltungen und Endkunden anbietet. Das Kerngeschäft ist die Regulierung von Schäden bis € 20.000 vor Ort beim Kunden bzw. per Videobegutachtung (VEX) Auge und Ohr der SchadenbearbeiterInnen von Versicherungen. faircheck ist auf Expansion in ganz Österreich und Teilen Europas ausgerichtet! Das Geschäftsmodell und die Art der Tätigkeit ist in Österreich seit mehr als 15 Jahren etabliert und wurde von zahlreichen Kunden schon nach kurzer Zeit geschätzt und angenommen! Es sind viele neben- und hauptberufliche selbstständige SchadenexpertInnen in allen Regionen Österreichs für faircheck tätig!

Wir sind immer wieder auf der Suche nach motivierten BewerberInnen, die Freude an der Arbeit mit Menschen haben und verlässlich sowie kundenorientiert vorgehen. Sie sind auf der Suche nach einer herausfordernden und sinnvollen Tätigkeit mit viel Eigenverantwortung und Abwechslung? Dann sind Sie bei uns richtig.

Bewerben Sie sich initiativ. Hier finden Sie außerdem die aktuellen Stellenausschreibungen.

02-szene-400x600

Offene Jobangebote

MitarbeiterIn Qualitätssicherung und Abwicklung von Versicherungs-Schäden an Immobilien (m/w/d)

Für unsere Zentrale in Graz-Stattegg suchen wir eine/n Mitarbeiter/in

für eine Vollzeitstelle.

Ihre Kernaufgabe ist die administrative Begleitung von Schadenfällen vom Auftragseingang bis zum Berichtsversand.

Lernen Sie uns uns virtuell kennen –> faircheck Büro in Graz-Stattegg

Das erwartet Sie:

  • Auftragsanlage und Verteilung von Schadenfällen
  • Qualitätssicherung und Versand von Berichten und Gutachten
  • fachliche Unterstützung unserer Schadenexperten in den Kernprozessen
  • Einsatzorganisation von Schadenregulierern
  • Kundenkontakte am Telefon oder E-Mail
  • Teamarbeit in einem wertschätzenden Team und hoffentlich Spaß an der Arbeit!

Wir erwarten uns:

  • bisherige Tätigkeit im Versicherungswesen oder einem Versicherungsmakler mit Schwerpunkt Schaden
  • Ausbildung mit abgelegter Matura oder BÖV Prüfung, akad. Versicherungskaufmann/frau oder Bachelor Bank- und Versicherungswirtschaft

Sie sind: 

  • kundenorientiert: Sie sichern langfristige Kundenbeziehungen
  • eigenständig: Sie sind verantwortungsbewusst, verlässlich und finden Ihren Weg
  • lösungs- und handlungsorientiert: Ihnen sind Ergebnisse wichtiger als Ursachenforschung
  • ergebnisorientiert: Sie erreichen Ziele zuverlässig und rechtzeitig
  • digital affin: mit verschiedenen Anwendungen zu arbeiten fällt Ihnen leicht

Wir bieten:

  • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem familiären Umfeld
  • eigenverantwortliches Arbeiten in kleinen Teams
  • ziel- und ergebnisorientiertes Arbeiten mit entsprechender Honorierung 
  • flache Hierarchien, offene Kommunikation und Feedbackkultur im Unternehmen
  • stabiler und sicherer Job mit Gleitzeit und Homeofficeanteil
  • Gratisparkplätze bzw. sehr gute öffentliche Anbindung
  • uvm.

Für diese Position bieten wir ein monatliches Bruttomindestgehalt Vollzeit von 2.100,00 basierend auf dem oben angeführten Anforderungsprofil, an. Entsprechende weitere Qualifikationen werden zusätzlich berücksichtigt.

Sachverständiger zur Begutachtung von Schäden an Immobilien (m/w/d)

Wir suchen in den Regionen Tirol-Vorarlberg, Salzburg und Wien/Wien-Umgebung je einen sachverständigen Schadenexperten zur Schadenregulierung.

Sie sind selbständig in Voll- oder Nebenbeschäftigung für uns tätig, können diese Tätigkeit also auch neben einer anderen Tätigkeit ausüben.

Ihre Kernaufgabe ist die Erhebung und Beurteilung von Schäden, inkl. Haftpflicht- und Sachschäden. Von der Termingestaltung, der Routenplanung, der Vorbereitung von Kundenterminen bis zur richtigen Anwendung der faircheck-Programme und der korrekten Schadenabwicklung erstreckt sich das Aufgabengebiet.

Anforderungen:

  • fachliche Kompetenz in Bautechnik und Versicherungstechnik 
  • Freude an der Arbeit mit Menschen und didaktisches Können
  • Neugierde und Engagement in der Nachverfolgung von Schäden

Wir erwarten von Ihnen:

  • profunde Fachkenntnis der Schadenerledigung mit Versicherungen im Sach- und Haftpflichtbereich
  • Kenntnisse der Reparaturmethoden und Handwerkerpreise
  • gute IT-Anwenderkenntnisse und Interesse an der Weiterentwicklung der Geschäftsprozesse
  • Weiterbildungsinteresse u.a. in unserem faircheck Campus bis hin zum EU-zertifizierten SV
  • Verlässlichkeit, Flexibilität, Empathie, Kundenorientierung und ein sympathisches Wesen runden Ihre persönlichen Skills ab!

Die Geschädigten in ihrer Schadensituation kompetent und lösungsorientiert zu beraten, Vorgänge bis ins Detail aufzuklären und die Berichte rasch in hoher Qualität fertigzustellen, gibt Ihnen die berufliche Erfüllung und schafft für unsere Auftraggeber den Mehrwert der Beauftragung!

Wir bieten:

  • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem innovativen Umfeld der Versicherungen und anderer Auftraggeber
  • ziel- und ergebnisorientiertes Arbeiten mit entsprechender Honorierung nach definierten Profilen
  • Weiterbildung im faircheck Campus um effizient, rasch und vor allem nachhaltig agieren zu können!
  • fachlicher Austausch mit anderen faircheckerInnen bei kniffligen bau- oder versicherungstechnischen Fragestellungen
  • ein familiäres Umfeld in einem erfolgreichen Unternehmen mit Wachstumsbestrebungen

Erfahren Sie mehr zum Thema Schadenexperte zur Schadenregulierung werden. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung ausschließlich elektronisch über unser Online-Formular!

Derzeit kein für Sie passendes Profil dabei?

Bewerben Sie sich initiativ und führen Sie mit uns ein Informationsgespräch!

Sie möchten Teil eines dynamischen Teams im innovativen Umfeld von Versicherungen und anderen AuftraggeberInnen werden? Sie bringen idealerweise bereits Kenntnisse in der Schadenerledigung aus dem Sach- und Haftpflichtbereich mit und verfügen über profunde IT-Anwenderkenntnisse? Sie haben Freude an der Arbeit mit Menschen, sind verlässlich und handeln kundenorientiert?

Bei faircheck erwarten Sie interessante Tätigkeiten in einem innovativen Umfeld. Ziel- und ergebnisorientiertes Arbeiten wird nach definierten Profilen honoriert. Laufende Weiterbildungen über den faircheck Campus unterstützen Sie bei der täglichen Arbeit, die sie selbstständig und eigenverantwortlich abwickeln.

Wir freuen uns, wenn Sie sich mit uns in Verbindung setzen!

Übersenden Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen online.

KONfairENZ 2022: faircheck-Schadenexperten aus ganz Österreich treffen sich persönlich im Mai 2022 in der Villa Sonnwend wieder. 

Folgen Sie uns auf facebook

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Der faircheck Campus

Über den faircheck Campus bleiben die faircheck Schadenexperten bzw. Schadenregulierer am neuesten Stand und erhalten beste Unterstützung für die tägliche Arbeit.

Die Seminare finden vor Ort und als Webinar statt. Vorträge zu ausgewählten Fachthemen kommen von ExpertInnen aus den unterschiedlichen Gewerken und ebenso von SchadenreguliererInnen bzw. Sachverständigen. Das Angebot des faircheck Campus richtet sich gleichermaßen an SchadenreguliererInnen, Sachverständige sowie an SchadenreferentInnen.

Seminar-Themen im Überblick

Bautechnik und Kalkulation
faircheck bietet alljährlich in Zusammenarbeit mit der Bauakademie fünf Module zur Bautechnik und Kalkulation für SchadenreguliererInnen an.

Bauakademie Steiermark, Gleinalmstraße 73, 8124 Übelbach, Tel.: +43 3125 2181 0

Einbruch/Betrug
Angemessener Umgang mit Betroffenen bei Besichtigungen. Fingierte Einbrüche und deren Erkennungsmerkmale. Vorgehen bei Recherche und Aufbau des Berichts.

faircheck Schadenservice GmbH, Dorfplatz 4, 8046 Graz-Stattegg, Tel.: +43 316 890 685 0

Drohnenführerschein

Seit 1.1. 2021 ist der Drohnenführerschein Pflicht. In Kooperation mit dem ÖAMTC ist es möglich, diesen über den faircheck Campus zu machen.

faircheck Schadenservice GmbH, Dorfplatz 4, 8046 Graz-Stattegg, Tel.: +43 316 890 685 0

EU-zert. Sachverständiger für Schäden an Gebäuden

2022 wurde das erste Mal der Lehrgang und die Zertifizierung sowie Rezertifizierung in Graz-Stattegg angeboten. Davor mussten die Teilnehmer nach Deutschland reisen. In Kooperation mit der IQ-ZERT aus Deutschland ist es möglich, diesen über den faircheck Campus zu machen.

Termin: 5. bis 7. Juni 2023

faircheck Schadenservice GmbH, Dorfplatz 4, 8046 Graz-Stattegg, Tel.: +43 316 890 685 0

Anregungen zu weiteren interessanten Themen nehmen wir gerne entgegen. Schreiben Sie uns!

Den aktuellen faircheck-Campus-Plan können Sie gerne unverbindlich anfordern!

Aktuelle News zu unseren faircheck-Campus-Veranstaltungen

faircheck-Campus-Auftakt: Reparieren statt Tauschen

Kreislaufwirtschaft sowie Re-Use-Ansätze sind…

faircheck Campus Herbstseminar: Alles rund um Einbruchdiebstahl

Eine zweitägige faircheck-Campus-Veranstaltung rund um Einbruchdiebstahl…

Seminar und Prüfung zum EU-zertifizierten Sachverständigen Ende Mai bei faircheck in Graz

Aus- und Weiterbildungen sind die Grundbasis, auf der jeder…

Hier ein paar Eindrücke unserer letzten faircheck-Campus-Veranstaltungen