Prüfung zum EU-zert. Sachverständigen 2023 bei faircheck in Österreich
Eine Teilnahme an einem Workshop mit anschließender Prüfung zum EU-zertifizierten Sachverständigen für Schäden an Gebäuden ist in Kooperation mit der IQ-ZERT nach 2022 auch 2023 wieder in Österreich beim faircheck-Headquarter in Graz-Stattegg möglich!! Die Möglichkeit zur Rezertifizierung ist ebenfalls gegeben! Die Veranstaltung findet von 5. bis 7. Juni 2023 statt. Anmeldung läuft noch bis 15. März!
faircheck organisiert den Lehrgang und die Prüfung zum EU-zertifizierten Sachverständigen für Schäden an Gebäuden – Zertifizierungslehrgang – in Kooperation mit IQ-ZERT in Deutschland.
Bereits im letzten Jahr ist das Angebot sehr gut angenommen worden. Den Beitrag und die erfolgreichen Absolventen finden Sie hier: Seminar und Prüfung zum EU-zertifizierten Sachverständigen Ende Mai bei faircheck in Graz
Wie sehen die Rahmenbedingungen für eine Teilnahme 2023 aus?
Erste Informationen im Überblick:
– Die Zertifizierung: EU-zert. SV für Schäden an Gebäuden
– Dauer: Vorbereitungsworkshop 2 Tage
– Umfang: Prüfung mündlich und schriftlich (Zertifizierungstag ist der 7. Juni)
– Ort: faircheck-Headquarter in Stattegg bei Graz
– Termin: 5. bis 7. Juni 2023
– Investition: der geschätzte Preis liegt zwischen € 3.000,– pro Teilnehmer (inklusive Zertifizierung, exklusive Umsatzsteuer, inklusive Seminarverpflegung). Inbegriffen ist hier der Vorbereitungskurs und die Prüfung.
Wir ersuchen um verbindliche Anmeldung bis spätestens Mittwoch den 15. März 2023.
Für wen ist die Teilnahme besonders geeignet?
Sachverständige, Schadenregulierer, Sanierungsexperten, Schadensachbearbeiter in österreichischen Versicherungen und jeder der seine Kompetenzen und Qualifikationen erhöhen und europäische Ebene heben möchte, um Schäden an Immobilien zu begutachten und zu bewerten.
Wie können Sie sich anmelden?
Der Lehrgang ist nach Verfügbarkeit der Plätze auch für externe Teilnehmer möglich. Melden Sie sich bitte bis zum 15. März verbindlich direkt bei uns bzw. bei Katharina Schwarz.
Die Verrechnung der Seminargebühr erfolgt in der 2. Märzhälfte. Es besteht grundsätzlich auch die Möglichkeit nur den 2-tägigen Vorbereitungslehrgang zu besuchen. Für Sachverständige ist aber jedenfalls auch der Zertifizierungstag empfohlen.
Für weitere Fragen stehen Ihnen Katharina Schwarz sehr gerne zur Verfügung. Wir sind sicher, dass wir Ihnen damit ein sehr gutes und auch sehr exklusives Ausbildungsangebot machen können und freuen uns sehr, wenn wir Sie vom 5. – 7. Juni 2023 bei faircheck in Stattegg begrüßen dürfen.
Sie möchten mehr über den faircheck-Campus sowie dem Weiterbildungsangebot erfahren? Hier können Sie sich informieren.