fair durch nachhaltiges Wirtschaften.
Wir beschäftigen uns mit Corporate Social Responsibility (CSR), allein schon aus dem Gedanken heraus, dass ein Dienstleistungsbetrieb nachhaltig wirtschaften soll und muss, um diesen auch langfristig zu erhalten! Gleichzeitig möchten wir auch unsere gesellschaftliche Verantwortung für die nächsten Generationen wahrnehmen. Wir leisten einen Beitrag und schaffen entsprechende Arbeits- und Lebensqualität.
Ein wichtiger Meilenstein rund um das Thema Nachhaltigkeit und Sozialengagement ist das Projekt WEITERfairWERTUNG von Wirtschaftsgütern. 2010 haben wir dafür den Trigos gewonnen. Quality Austria erwähnt uns als Best-Practice-Beispiel in einem Blogartikel. Neben der Weitervermittlung von einwandfreier Schadenware an karitative Einrichtungen beschäftigen wir uns auch mit dem ReUse-Ansatz für diverse E-Geräte. Die E-Geräte-Prüfstelle übermittelt regelmäßig datenbereinigte PCs und Laptops an das bbrz in Graz zur Weiterverwertung.