
Ein wichtiger Meilenstein rund um das Thema Nachhaltigkeit und Sozialengagement ist das Projekt WEITERfairWERTUNG von Wirtschaftsgütern. 2010 haben wir dafür den Trigos gewonnen. Aktuell erwähnt uns Quality Austria in einem Blogartikel. Neben der Weitervermittlung von einwandfreier Schadenware an karitative Einrichtungen beschäftigen wir uns auch mit dem ReUse-Ansatz für diverse E-Geräte. Wolfgang Potzmader von der E-Geräte-Prüfstelle übermittelt regelmäßig datenbereinigte PCs und Laptops an das bbrz in Graz zur Weiterverwertung.

fair durch nachhaltiges Wirtschaften.
Wir beschäftigen uns mit Corporate Social Responsibility (CSR), allein schon aus dem Gedanken heraus, dass ein Familienbetrieb nachhaltig wirtschaften soll und muss, um diesen auch langfristig zu erhalten! Gleichzeitig möchten wir auch unsere gesellschaftliche Verantwortung für die nächsten Generationen wahrnehmen. Wir leisten einen Beitrag und schaffen entsprechende Arbeits- und Lebensqualität.

Dr. Eva Kasper, Leiterin Innovation und Projekte, ist für die CSR-Projekte bei faircheck verantwortlich.

Gemeinsam mit Kindern vom SOS Kinderdorf Stübing „fairPflanzt“ faircheck 2018 Blumen, Sträucher und Bäume. Zur Erntezeit erfreuen sich die Kinder der reich bestückten Naschbeete.
Das Kreativ-Event „fairLesen“ wurde 2016 und 2017 veranstaltet. faircheck organisierte gemeinsam mit der Kleinen Kinderzeitung und der Gemeinde Stattegg die Veranstaltung zur Förderung der Leselust und Kreativität. Rund 50 Volksschulkinder nahmen jedes Mal am Event teil.

Aktuelle News
Wenn ein Schadenfall noch etwas Positives bereithält: Versicherungsnehmer gewinnt durch Feedback Upcycling-Tasche
faircheck initiiert und organisiert Spende von 20 Schultaschen an Sozialmärkte Österreich
Markise wird zur Tasche – Trend Upcycling
Compliance – Vertrauen durch Transparenz
Wir halten uns an festgelegte Richtlinien und Normen und schaffen so eine vertrauensvolle Basis der Zusammenarbeit – für Auftraggeber, deren Kunden, für unsere Partner und fairchecker.
Bleiben Sie auf dem Laufenden und melden Sie sich zu unserem Newsletter an!