Die faircheck-Meilensteine
Anlässlich der 15-Jahr-Feier 2020 wurden die faircheck-Meilensteine erstmals veranschaulicht. Von 2005 bis 2020 haben die faircheckerInnen 1,248 Millionen Arbeitsstunden erbracht und 155.000 Aufträge abgewickelt. Der Ausfall der IT belief sich in diesem Zeitraum in Summe auf lediglich 6 Arbeitstage.
2005
Gründung faircheck Schadenservice GmbH, Unternehmenssitz Graz-Andritz
2006
Österreichische und Deutsche faircheck trennen sich und werden eigenständige Unternehmen
Erstes faircheck Café in Graz und Wien – innovative Themen werden gemeinsam mit Versicherern diskutiert
2007
TÜV-Zertifikat für Servicequalität und Kundenzufriedenheit
faircheck schafft gemeinsam mit WK-Gewerbe den Schadenregulierer als neues Berufsbild
2008
Innovationsunternehmen PEAN wird gegründet, um Softwarelösungen zeitnah umzusetzen
Innovative Lösung der Videobegutachtung wird gemeinsam mit VSO erstmals in Wien vorgestellt
2009
Initiative zur Ausbildung zum/zur SchadenreguliererIn mit BAUAkademie-Zertifikat
innovative Lösung zur Videobegutachtung via KFZ wir gemeinsam mit VSO erstmals bei IBM-Forum in Wien vorgestellt.
2010
Eva Kasper übernimmt Leitung Projekte und Innovationen bei faircheck
3. Platz bei Austria`s Leading Companies in der Kategorie Kleinbetriebe
faircheck Café: Innovative Themen werden gemeinsam mit Versicherern diskutiert
Expansion auf den Schweizer Versicherungsmarkt
homevita-Serviceportal zur Abwicklung der Wiederherstellung des Schadens
2011
2. Platz bei Austria`s Leading Companies in der Kategorie Kleinbetriebe
Immobilienservice-Plattform homevita.at, die von faircheck genutzt wird, geht online
2012
COO Oliver Fink kommt ins Unternehmen
2014
2015
10 Jahre faircheck, 100.000 Aufträge, 1. Ausgabe fairmedia faircheck-Kundenmagazin
Drohne für die Schadenbegutachtung
5. Platz Austria`s Leading Companies
2016
5. Platz Austria’s Leading Companies
Redesign faircheck.at mit modernem CMS
Podiumsdiskussion mit SchadenmanagerInnen von Versicherung zum Thema Kundenperspektive und Digitalisierung bei KONfairENZ
fairLesen erstmals mit der Kleinen Kinderzeitung
Schiffsbegutachtung ins Portfolio aufgenommen
WEITERfairWERTUNG vermittelt Ware (Bademäntel, Kinderschuhe) zur karitativen Verwertung an SOMA
2. Ausgabe fairmedia
Austria’s Leading Companies 2016
2017
faircheck Campus erweitert Teilnehmerkreis
Rechnungsprüfstelle wird erweitert und mit Ing. Robert Langmann besetzt
Einführung Kundenprozess via fairApp für Versicherung, Versicherungsbetreuer und Versicherungsnehmer
fairApp für Regulierer zur Schadenkalkulation und Ablöseverhandlungen
3* von Quality Austria und EFQM
Markise im Projekt WEITERfairWERTUNG als Upcycling-Projekt an heidenspass vermittelt
3. Ausgabe fairmedia und Präsentation in Graz, Roadshow in Wien, Linz, Innsbruck
2018
Verleihung von 5* von Quality Austria und EFQM, Finalist zum Staatspreis Unternehmensqualität
Auszeichnung Servicestarker Schadendienstleister
MietobjektCheck als neues Produkt aus der Business Unit faircheck Immoservice
3. Ausgabe fairmedia und Präsentation in Graz, Roadshow in Wien, Linz und Innsbruck
2019
4. Ausgabe fairmedia und Präsentation in Wien, Schwerpunkt Versicherungsbetrug
Auftraggeber kehren von Mitbewerbern zurück
Begutachtungsapp von faircheck erhält mit fairVEX ein neues Branding
Neue fairMAP mit optimierten Datenstrukturen und voller Routenplanung
Objektsicherheitsprüfung nach ÖNORM B 1300
VEXPress als neues Produkt im Express-Sachschaden
2024
Jahresauftakt und faircheck Campus: Ablöse-Challenge
fairApp Web – der Kundenprozess weiterentwickelt
faircheck erweitert sein Technik-Team und hält ersten Technik-Workshop ab
faircheck erhält kununu Top-Company Siegel
B2B-Award 2024: faircheck gewinnt 5 aus 6 Kategorien und ist auch heuer wieder herausragend!
faircheck feiert 200.000 erfolgreich abgewickelte Schadenfälle und spendet an die Feuerwehr
2025
Jahresmotto 2025 „M & M – Mehrwert der MSR (Mobilen Schadenregulierung)“
faircheck ist erstmals im CSR Guide gelistet
Jubiläum: faircheck feiert 20 Jahre mit einer Jubiläumsausgabe der fairmedia zum Thema „Gestern. Heute. Morgen“